Wir beten um Versöhnung und Frieden

Seien Sie live mit dabei. Vor Ort, am Aschermittwoch, um 09:45 Uhr vor dem Kölner Dom, oder aber hier auf unserer Webseite.
Wir übertragen unser Rosenkranzgebet um Versöhnung und Frieden für alle, die nicht mit vor Ort sein können, hier live in Bild und Ton.

Unser Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, ist zurück im Erzbistum Köln und wird mit Beginn der Fastenzeit seine Aufgaben in der Diözese wieder aufnehmen. Wir freuen uns über seine Rückkehr und wünschen uns einen versöhnlichen Umgang untereinander. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam um die Gaben des Heiligen Geistes beten, dass alle Seiten sich um einen fairen und verständnisvollen Dialog bemühen und eine Versöhnung möglich machen.

Wir wollen für Kardinal Woelki beten, dass er die Kraft hat, die Versöhnung mitzugestalten und mit offenen Armen und Herzen empfangen wird. Der Herr möge seinem Volk beistehen und es im Herzen berühren. Er schenke uns die Erfahrung des „brennenden Herzens“ von Emmaus (Lk 24,32) durch die Begegnung mit dem Auferstandenen, so dass wir sein Volk in Liebe und Einheit sein können.

Wir beten schließlich für die Kirche in Deutschland. Auf die Fürsprache der Gottesmutter Maria, des heiligen Bonifatius und des heiligen Erzengels Michael, des Schutzpatrons Deutschlands, beten wir, dass diese Kirche die Herausforderungen der Gegenwart in der Treue zu Christus bewältige.

Und schließlich beten wir für Frieden und Versöhnung in der Ukraine. Dass Russland einlenkt und der Krieg ein schnelles Ende findet. Wir beten für die Menschen vor Ort, das Gott Ihnen beistehe in diesen schweren Tagen und Wochen.

In dieser Zeit vertrauen wir wie stets auf die Zusage Christi: „Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt“ (Mt 28,20).

Teilnehmer:

157

157 ROZA Sobanska Wocial März 02, 2022
156 Benjamin Marx März 02, 2022
155 Richard Schütze März 01, 2022
154 Carsten Schmitz Feb. 21, 2022
153 Nadja Abeler Feb. 09, 2022
152 Mjölka Sturzenbiesel Nov. 17, 2021
151 Djurdjica Veselic Juni 27, 2021
150 Margret Kellermann Juni 26, 2021
149 Brigitte Quinke Juni 25, 2021
148 Anna Schüller Juni 25, 2021
147 Manfred Lang Juni 25, 2021
146 Barbara Küpper Juni 25, 2021
145 Gerhard Merschroth Juni 25, 2021
144 Hildegard Dr. Lütkenhaus Juni 25, 2021
143 Walter Ott Juni 25, 2021
142 Gertraud Schmutz Juni 25, 2021
141 Peter Werner Juni 25, 2021
140 A. Schmitt Juni 25, 2021
139 Eduard Neudert Juni 25, 2021
138 Rosmarie Stierli-Suter Juni 25, 2021
137 Margarita Hondele Juni 25, 2021
136 Barbara Kunze Juni 25, 2021
135 Ulrich Holzner Juni 25, 2021
134 Inge Brück Juni 25, 2021
133 Karl-Heinz Kornwolf Juni 25, 2021
132 Sabine Gehrling Juni 25, 2021
131 Magdalen Keel Juni 25, 2021
130 Hans Wilhelm Müller Juni 25, 2021
129 Karl-Hans Köhle Juni 25, 2021
128 Bożena Bosek Juni 25, 2021
127 Maria Babel Juni 25, 2021
126 Elisabeth Blömer Juni 25, 2021
125 Martin West Juni 25, 2021
124 renata tausend Juni 25, 2021
123 Hannelore Köchling Juni 24, 2021
122 Gabi Fröhlich Juni 20, 2021
121 Volker Weidtmann Juni 20, 2021
120 Cordula Weidtmann Juni 20, 2021
119 Claudia Langen Juni 18, 2021
118 Anne Kniel Juni 18, 2021
117 Sabine Schuler Juni 18, 2021
116 Jean Hildebrandt Juni 18, 2021
115 Jean-Paul Cyimana Juni 18, 2021
114 Michael van den Dolder Juni 18, 2021
113 Ramon Michael BRAUN Juni 18, 2021
112 Gisela Dr. Braun Juni 18, 2021
111 Sophia Schenck Juni 18, 2021
110 Steffi Jansen Juni 18, 2021
109 Theresia Lennartz Juni 18, 2021
108 Tina Gowin Juni 18, 2021
107 Edith Arshad Juni 17, 2021
106 Dorothea Maas Juni 17, 2021
105 Martin Malik Juni 17, 2021
104 Aurelia Neuß Juni 17, 2021
103 Hans-Peter Grafen Juni 17, 2021
102 Dorothea Suchy Juni 17, 2021
101 Ellianita Helle Juni 17, 2021
100 Carola Bock Juni 17, 2021
99 Eva-Maria Hecker Juni 17, 2021
98 Agnes Wolter Juni 17, 2021
97 Ursula Maria Luthe Juni 17, 2021
96 Josef May Juni 17, 2021
95 Ingeborg Jende Juni 17, 2021
94 Angela Maisondieu Juni 17, 2021
93 Gabriele Harter Juni 17, 2021
92 Emanuel Färber Juni 17, 2021
91 Helmut Harter Juni 17, 2021
90 Regina Einig Juni 17, 2021
89 Martin Lohmann Juni 17, 2021
88 Barbara Grzanka Juni 17, 2021
87 Josef Gawlik Juni 17, 2021
86 Brigitte Gawlik Juni 17, 2021
85 Hermann Scherkamp Juni 17, 2021
84 Marlene Caesar Juni 17, 2021
83 Brigitte Linden Juni 17, 2021
82 Adrienne Ballmann Juni 17, 2021
81 Dr. Birgit und Dr. Michael Degenfeld Juni 17, 2021
80 Theresia Böhm Juni 17, 2021
79 Martin Rothweiler Juni 17, 2021
78 Birgit Elisabeth Jansen Juni 17, 2021
77 Augusto Silberstein Juni 17, 2021
76 Johannes Roggendorf Juni 17, 2021
75 Karl-Heinz Menke Juni 17, 2021
74 Elisabeth Eckert Juni 17, 2021
73 Matthias Fox Juni 16, 2021
72 Gerda Maria Müller Juni 16, 2021
71 Nataly von Stengel Juni 16, 2021
70 Helena Opęchowska Juni 16, 2021
69 Barbara L. Mayer Juni 16, 2021
68 Cäcilia Wehler Juni 16, 2021
67 Valentin Gögele Juni 16, 2021
66 Katharina Naab Juni 16, 2021
65 Karolin Wehler Juni 16, 2021
64 Martina Niebuhr Juni 16, 2021
63 Marie Zgrzebski Juni 16, 2021
62 Wlodzimierz Pawlak Juni 16, 2021
61 Zofia Piłat Juni 16, 2021
60 Maria Olszewska-Pawlak Juni 16, 2021
59 Johanna Aengenheyster Juni 16, 2021
58 Kerstin Simons Juni 16, 2021

Virtuell Mitbeten!

Seien Sie mit uns im Gebet verbunden. Wir beten am Aschermittwoch um 9:45 Uhr vor dem Kölner Dom den Rosenkranz für Rainer Maria Kardinal Woelki, das Erzbistum Köln und die Kirche in Deutschland.

Tragen Sie sich gerne in unsere Liste mit ein. Wir treffen uns um 09:30 Uhr und lassen ein Licht der Versöhnung und Zuversicht brennen.

Rosenkranzgebet für Versöhnung und Frieden

Rosenkranzgebet. Eine Gebetsinitiative für Kardinal Woelki, das Erzbistum Köln, die Kirche in Deutschland und den Frieden in der Ukraine.

%%Deine Unterschrift%%

157 Unterschriften
*Diese Einwilligung kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen unter  info@fairness-in-der-kirche.de. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Über die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten kann ich mich in der der Datenschutzmitteilung informieren.